Harberts Renette :
Quelle : Wilhelm Lauche, Public domain, via Wikimedia Commons
Harberts Renette
Kurzbeschreibung
Großfrüchtiger, fruchtig-aromatischer Tafelapfel. In der Fruchreife Neigung zu Fruchtfall, daher frühzeitiges u. mehrmaliges Durchpflücken der jeweils größten Früchte empfehlenswert. Baum sehr
starkwüchsig, später Ertragsbeginn, kaum anfällig für Schorf, Mehltau und Krebs, Früchte anfällig für Stippe. Typische Streuobstsorte.
Erntezeitpunkt
29.09.-12.10.
Verwendung (
) = eingeschränkt
Tafelapfel
Anbaueignung (
) = eingeschränkt
Streuobstwiese
Wird vom Koordinierungsausschuss Obstwiesenschutz NRW als Streuobst-Anbausorte empfohlen.
Lagermöglichkeit
2 Monate
Geschmack (1=sehr
gut)
2-
Quelle : https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/harberts-renette/
weitere Informationen unter :
https://de.wikipedia.org/wiki/Harberts_Renette
